Zum Inhalt springen

Partnerschaft


Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Project Coordinator

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. has been active in various charitable and social areas for more than 60 years. Since its foundation on 7 April 1952, Johanniter-Unfall-Hilfe has developed into one of the largest aid organisations in Europe with more than 20,000 employees, almost 36,000 volunteers, and about 1.3 million supporting members. In the tradition of the Protestant Order of St John, its tasks today include rescue and medical services, disaster control and first aid training. In addition, there are social services such as working with children and adolescents and caring for elderly and sick people. Internationally, Johanniter is involved in humanitarian aid, for example in the event of famine and natural disasters. In addition to facilities such as day-care centres, nursing homes, hospitals and rescue stations, the Johanniter Academy is also part of Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. as its vocational training institution. The five training institutes of the Johanniter Academy offer initial and continuing vocational training in the areas of geriatric care, social pedagogy, inclusion, rescue and social services throughout Germany. The Johanniter academy in Leipzig is the largest vocational training institution of Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Germany. It educates approx. 700 students to become paramedics, nurses, childcare professionals and physiotherapists.

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-mitteldeutschland/



Danmar Computers – Poland

Danmar Computers ist ein privates Unternehmen, das Berufsausbildungen im Bereich der Informationstechnologie anbietet sowie in der  Entwicklung von E-Learning, mobilen und maßgeschneiderten ICT-Lösungen tätig ist. Es befasst sich mit Schulungen, der Entwicklung von Programmen und Schulungsberatung, Gestaltung von Webseiten, Webkampagnen und E-Learning-Systemen. Das technische Personal entwickelt moderne Web- und Mobilanwendungen unter Nutzung von Datenbanktechnologien, Web- und Anwendungsservern. Dazu gehören auch soziale und Cloud-Dienste, sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite. Danmar Computers hat ein Projektmanagementsystem für die Verwlatung europäischer Projekte entwickelt – AdminProject. Die Aktivitäten von Danmar richten sich an verschiedene Gruppen und bieten spezielle Ausbildungsprogramme und Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Situation zu verbessern, entweder auf dem Arbeitsmarkt oder in anderen beruflichen Bereichen. Besonderes Augenmerk wird auf Erwachsene und Lehrer gelegt, aber auch Unternehmen und Jugendliche. Danmar Computers verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von maßgeschneiderten eLösungen für verschiedene Märkte, einschließlich E-Learning-Systeme und OERs.

Website:

https://danmar-computers.com.pl

Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/pages/Danmar-Computers/144597388897753

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/danmar-computers

Twitter: https://twitter.com/DanmarComputers



Johanniter Österreich Ausbildung und Forschung gemeinnützige GmbH

Johanniter Österreich Ausbildung und Forschung gemeinnützige GmbH is part of Johanniter-Unfall-Hilfe in Austria. JOAFG aims to provide health related knowledge to the broad public (First Aid Lectures) as well as training and education to medical professionals in care and emergency medical services. In 1974, the Johanniter-Unfall-Hilfe in Austria was established to provide professional emergency care and follow the principals of a Christian organization and care provider. Since 2012, JOAFG has its own research facility and is active in research projects from regional to international level in the field of Health and Security Research (e.g. H2020, Horizon Europe, AAL Joint Programme, benefit, Erasmus+). The interdisciplinary team of Johanniter Research and Innovation Centre is well established by communication and social science, psychology, philosophy, care science, public health, jurisdiction and socio-economics. Furthermore, Johanniter run care departments in Vienna and Tyrol. In Vienna, care services are provided to people who are in acute need including a 24/7 hotline. About 30 care professionals provide ambulant care services to about 130 clients in Tyrol.

www.johanniter.at



Institute for Educational Technology (ITD)

CNR- Institut für Bildungstechnologie

Der Nationale Forschungsrat (CNR) ist die wichtigste öffentliche Forschungseinrichtung Italiens und verfügt über ein Netz von über 100 Instituten im ganzen Land. Die Hauptaufgabe des CNR besteht darin, die Entwicklung, die Verbreitung und den Transfer von Wissen in einem breiten Spektrum von Sektoren voranzutreiben und so zur Innovation in Italien beizutragen. Es stellt Technologien und Lösungen bereit, die den neuen öffentlichen und privaten Bedürfnissen entsprechen, fördert das Humankapital des Landes, berät die Regierung und andere öffentliche Einrichtungen zu Themen von strategischer Bedeutung und fördert die

die Internationalisierung der italienischen Forschung.

Der CNR leistet einen bedeutenden Beitrag zu Italiens Forschungspublikationen, die international einen hohen Stellenwert haben. In WECARE ist der CNR durch das Institut für Bildungstechnologie (Istituto Tecnologie Didattiche, CNR – ITD) vertreten. Das CNR-ITD hat seinen Sitz in Genua und eine Zweigstelle in Palermo und beschäftigt 44 Mitarbeiter (21 Forscher und 23 Hilfskräfte) sowie 15 Forschungsstipendiaten. Es ist das einzige CNR-Institut, das sich ausschließlich dem technologiegestützten Lernen (TEL) widmet. Das CNR-ITD ist interdisziplinär ausgerichtet und vereint Forscher mit Fachwissen in den Bereichen Informatik, Erziehungswissenschaften und Psychologie, aber auch in disziplinären Fächern wie Mathematik und Physik. Das Institut befasst sich mit folgenden Forschungsschwerpunkten: Bildungstechnologien für Bildungsinnovation; spielbasiertes Lernen; e-Inclusion; IKT und disziplinäre Inhalte (MINT, Sprache und Alphabetisierung, kulturelles Erbe); Lerndesign; Lehreraus- und -weiterbildung; neue Kompetenzen für die Wissensgesellschaft; Modelle und Methoden für das Online-Lernen; Wissensmanagement und berufliche Weiterbildung.

https://www.itd.cnr.it/en/



Serbische Ärzte- und Apothekergewerkschaft

SLFS ist eine einzigartige, unabhängige, freiwillige, gemeinnützige, demokratische Gewerkschaftsorganisation von hochqualifizierten Beschäftigten im Gesundheitswesen: Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Biochemiker und Psychologen. Unsere Gewerkschaft besteht hauptsächlich aus Ärzten und Zahnärzten, etwa 6.500 und wurde 1992 gegründet. Ziele und Grundsätze werden durch gesetzliche und programmatische Dokumente und Beschlüsse bestimmt. Bei der Durchsetzung der Interessen und dem Schutz der Mitglieder bedient sich die SLFS demokratischer, legaler und legitimer Mittel und Methoden des gewerkschaftlichen Handelns und Kampfes. Wichtigstes Entscheidungsgremium ist der Hauptvorstand (wie das Präsidium in der CESI). Hauptziele sind: der Schutz der arbeitsrechtlichen, sozialen, materiellen und beruflichen Interessen der Mitglieder, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Mitglieder, die

Verhandlungen mit den zuständigen staatlichen Vertretern über Tarifverträge sowie die Überwachung und aktive Beteiligung an der Entwicklung und Verabschiedung von Vorschriften im Bereich der Gesundheitspolitik.

Im Rahmen des WeCare-Projekts ist SLFS für die fachliche und professionelle Koordinierung des Projekts zuständig und verfügt über ein fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit und der Organisation der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung.

Our website is: http://www.sindikatlfs.rs/